A beauty safe space to fit your individual needs.
What we do
Das studio ella vey ist ein Rückzugsort im Herzen des Prenzlauer Bergs – minimalistisch, hochwertig ausgestattet und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Hier ist Platz für eine Person – und genau darum geht es: absolute Aufmerksamkeit, volle Konzentration und ein individuelles Erlebnis, das auf Dich, Deine Haut & Augenbrauen abgestimmt ist.
In der ruhigen Hinterhofremise erwartet Dich kein rosa Hochglanzraum, sondern ein klarer, moderner Ort, der zum Loslassen einlädt. Für eine bewusste Me-Time, einen Beauty-Reset oder einfach eine Pause vom Alltag.
Wir arbeiten komplett markenunabhängig und wählen alle Produkte und Geräte selbst aus – mit dem Ziel, Dir individuelle Behandlungen auf höchstem Niveau zu bieten, frei von Label-Madness oder Produktbindung. Was in Deinem Facial steckt, basiert auf Deiner Haut – nicht auf Marketing.
Auch im Produktverkauf findest Du nur ausgewählte Produkte, die ich persönlich getestet habe und aus Überzeugung empfehle. Keine Regale voller High-End-Cremes – sondern klare Empfehlungen, die wirklich zu Dir und Deinem Budget passen.
Jede Behandlung ist ein ganzheitliches Paket: abgestimmt, durchdacht und mit dem Anspruch, dass Du Dich danach nicht nur gepflegt fühlst – sondern informiert, entspannt und glücklich.

Heute war es endlich so weit – mein erster Termin bei der lieben Ella, und ich bin überglücklich! Das Studio ist wunderschön, die Atmosphäre super entspannt und die Behandlung war genau so, wie ich es mir erhofft habe. Besonders toll: Ich wurde richtig gut beraten – endlich mal! Ich freue mich jetzt riesig darauf, die empfohlenen Produkte zu testen und in meine Skincare-Routine zu integrieren.
Eine absolute Herzensempfehlung!
Jana B.
Jana B.
FAQ:
Microblading
Semipermanent & supernatural.
Augenbrauen, die zu Dir passen – bei uns geht es darum, Deine natürlichen Features zu verstärken. Hier findest du ein paar Beispiele:
Microblading Session: 450€
Touch Up Session (nur 6 Monate nach dem ersten Termin): 225€
Nach 3 Jahren gilt wieder der volle Preis der ersten Session.
Info: Touch Up Sessions können nur nach einer Erstbehandlung im studio gebucht werden, wir frischen keine fremden Microbladings auf. Solltest du dir eine Korrektur wünschen, schreib uns bitte eine Mail an info@ellavey.de oder kontaktiere uns per WhatsApp (+49 1573 0652782).
Kosmetisches Tätowieren, auch bekannt als semi-permanentes Make-up oder Mikropigmentierung, ist ein Verfahren, bei dem Farbpigmente mit winzigen, sterilen Einwegnadeln unter die Haut eingebracht werden. Dadurch entsteht die Illusion feiner Härchen, ein dauerhaftes Make-up oder eine Betonung der natürlichen Gesichtszüge.
Das Ziel des kosmetischen Tätowierens ist es, die natürlichen Gesichtszüge zu betonen. Im Gegensatz zu klassischen Tattoos sind die Ergebnisse weicher, subtiler und semi permanent – sie sollen eine natürliche Verstärkung der eigenen Merkmale sein.
Während bei Körper-Tattoos Tinten verwendet werden, kommen beim kosmetischen Tätowieren Pigmente zum Einsatz. Diese Pigmente sind speziell darauf ausgelegt, mit der Zeit sanft zu verblassen. Dieses Verblassen ist gewünscht, da es ermöglicht, Farbe und Form über die Jahre an die natürliche Hautveränderung und Gesichtsstruktur der Kund*innen anzupassen.
Vor und während der Behandlung wird eine Betäubungscreme aufgetragen, um die Haut zu betäuben. Das Schmerzempfinden variiert jedoch von Person zu Person. Wir tun alles dafür, dass du dich während der gesamten Behandlung wohl fühlst.
Wichtige Hinweise:
Während der Menstruation kann die Behandlung als unangenehmer empfunden werden.
Raucher*innen sollten beachten, dass die betäubenden Mittel möglicherweise nicht so lange wirken.
Wenn du an Fibromyalgie leidest, kann deine Schmerzempfindlichkeit während der Behandlung erhöht sein.
Du musst mindestens 18 Jahre alt sein, um eine Tattoo-Behandlung durchführen zu lassen.
Aus Vorsichtsmaßnahmen führen wir keine kosmetischen Tätowierungen bei schwangeren und/oder stillenden Frauen durch.
Kosmetische Tätowierungen gelten als semi-permanent und waschen sich nicht ab, verblassen jedoch mit der Zeit. Eine Auffrischung wird in der Regel alle 2-3 Jahre empfohlen. Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
Pigmentfarbe: Hellere Farben verblassen schneller
Lebensstil: Häufige Sonnenexposition kann die Haltbarkeit verkürzen
Hautpflege: Chemische Peelings oder bestimmte Hautbehandlungen können das behandelte Areal beeinflussen
Wichtiger Hinweis:
Das endgültige Ergebnis kann nicht garantiert werden, da jede Haut Pigmente unterschiedlich aufnimmt und abbaut. Bei deinem zweiten, also Touch Up Termin bewerten wir, wie deine Haut das Pigment aufgenommen hat, und nehmen ggf. Anpassungen vor.
Mehrere Sitzungen sind bei kosmetischen Tätowierungen normal. Jede neue Behandlung erfordert mindestens 2 Termine, wobei der zweite Termin frühestens 2 Monate nach der ersten Sitzung gebucht werden kann. Zusätzliche Sitzungen werden nach der aktuellen Preisliste berechnet.
Für die meisten Kund*innen sind mindestens zwei Behandlungen erforderlich, die mindestens 8-12 Wochen auseinanderliegen.
Nach der ersten Sitzung wirkt die Farbe in der Regel innerhalb der ersten Woche erst dunkler und dann deutlich heller. Manche Kund*innen mögen diesen dezenten Look, während andere sich für ein intensiveres Ergebnis entscheiden.
Beim zweiten Termin (Touch Up) beurteilen wir die Farberhaltung und passen sie bei Bedarf an. Jeder Mensch heilt unterschiedlich schnell, und die Pigmentaufnahme kann variieren. Falls dein kosmetisches Tattoo nach der ersten Sitzung nicht perfekt heilt – keine Sorge! Wir können die Farbe intensivieren und mehr Dichte hinzufügen, wenn du zum Nachbehandlungstermin kommst.
Sonneneinstrahlung: UV-Strahlen lassen das Tattoo schneller verblassen. Sobald die Haut verheilt ist (nach ca.4 Wochen), sollte regelmäßig Sonnenschutz verwendet werden, um das Ergebnis zu erhalten.
Hautregeneration: Je langsamer sich die Haut erneuert, desto länger hält das Pigment.
Pigmentaufnahme der Haut: Je langsamer die Haut das Pigment abbaut, desto länger bleibt das Ergebnis sichtbar.
Farbwahl: Helle Farben (z. B. Blondtöne) verblassen schneller als dunklere Farben wie Braun oder Schwarz.
Behandlungsbereich: Pigmentierungen im Gesicht verblassen schneller, da die Haut dort häufiger Umwelteinflüssen ausgesetzt ist.
Blutungen während der Behandlung: Übermäßige Blutungen während des Tätowierens können die Pigmentaufnahme verringern. Daher sollten Alkohol und blutverdünnende Medikamente vor und nach dem Termin vermieden werden.
Referenzbilder & Wunschform:
Falls du eine bestimmte Augenbrauenform oder Farbe im Kopf hast, bringe gerne ein paar Referenzbilder zu deinem Termin mit. Du kannst deine Augenbrauen auch vorher wie gewohnt nachzeichnen, damit wir deine Wunschform berücksichtigen können.
Augenbrauenpflege vor dem Termin:
Falls du deine Augenbrauen regelmäßig waxen, zupfen, färben oder mit Fadentechnik formen lässt, solltest du dies mindestens 3 Tage vor deinem Termin erledigen.
Sollten nach der Vorzeichnung noch störende Härchen außerhalb der gewünschten Form sein, entfernen wir diese gerne.
Urlaubsplanung:
Wenn du eine Reise planst, solltest du deinen Termin so legen, dass deine Behandlung mindestens 14 Tage vor dem Urlaub stattfindet.
Blutverdünnende Medikamente vermeiden:
Mindestens 72 Stunden vor deinem Termin solltest du blutverdünnende Substanzen vermeiden, darunter:
- Vitamin E
- Aspirin
- Niacin
- Fischöl-Präparate
- Ibuprofen
Kein Alkohol & weniger Koffein:
Kein Alkohol am Abend vor und am Tag des Termins.
Reduziere die Menge an Koffein, da es die Hautempfindlichkeit beeinflussen kann.
Accutane (Isotretinoin):
Falls du in der Vergangenheit Accutane (Isotretinoin) als verschreibungspflichtiges Medikament eingenommen hast, musst du mindestens 1 Jahr warten, bevor du die Behandlung in Betracht ziehst.
Sonne & Solarium vermeiden:
30 Tage vor und nach dem Termin solltest du direkte Sonneneinstrahlung und Solariumbesuche vermeiden.
Falls du mit einem neuen Sonnenbrand oder einer frischen Bräune zu deinem Termin erscheinst, musst du ihn verschieben und eine Anzahlung von 225€ für en neuen Termin fällt an. Beim Abheilen eines Sonnenbrands schält sich die Haut – und nimmt dabei das Pigment mit.
In den ersten Tagen nach der Behandlung wird das semi-permanente Make-up dunkler und intensiver erscheinen als erwartet. Während des Heilungsprozesses hellt die Farbe allmählich auf.
Rötungen und Schwellungen sind in der Regel minimal. Detaillierte Pflegehinweise findest du auf deinem Aftercare Guide.
Detaillierte Pflegehinweise findest du auf deinem Aftercare Guide. Es ist sehr wichtig, diese Anweisungen genau zu befolgen, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Während deines Termins analysieren wir den Unterton deiner Haut, um vorherzusehen, wie sich die Pigmentfarben im Laufe der Zeit verändern. Wir mischen die Pigmente so, dass sie sich harmonisch in deine natürliche Augenbrauen- und Haarfarbe einfügen.
Bei den meisten Kund*innen bleibt die Farbe ihres kosmetischen Tattoos farbecht und verblasst auf natürliche Weise. In einigen Fällen können Pigmente jedoch durch individuelle Faktoren wie Lebensstil oder Eisenmangel in unterschiedliche Farbtöne verblassen.
Viele Faktoren beeinflussen diese Veränderungen. Bei deinem nächsten Termin analysieren wir, wie dein Körper auf die erste Pigmentierung reagiert hat. Falls notwendig, nehmen wir eine spezielle Anpassung vor, um den Farbton zu korrigieren und eine unerwünschte Farbveränderung zu verhindern.
Mit der Zeit wird dein Augenbrauen-Tattoo weicher wirken und eine leicht „pudrige“ Optik bekommen. Dies ist ein natürlicher Prozess, der bei allen Kund*innen mit der Hautalterung auftritt. Um die einzelnen Härchenzeichnungen frisch zu halten, empfehlen wir eine Auffrischung alle zwei bis drei Jahre. Die Ergebnisse können individuell variieren.
Nach der vollständigen Heilung sollte täglich ein hochwertiger Sonnenschutz aufgetragen werden, um die Farbbeständigkeit der Pigmente zu erhalten. Wie bei jedem Tattoo führt Sonneneinstrahlung dazu, dass die Farbe schneller verblasst.
Die Geschwindigkeit des Verblassens hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:
- Hauttyp
- Lebensstil
- Sonneneinwirkung
- Verwendete Pigmentfarbe
- Erweiterte Kapillaren (sichtbare Äderchen)
- Chemische Peelings oder andere Hautbehandlungen nach der Behandlung
Falls du eine chemische Peeling-Behandlung, eine Lasertherapie oder eine andere medizinische Behandlung planst, solltest du die behandelnde Fachkraft darüber informieren, dass du ein kosmetisches Tattoo hast. Es ist wichtig, besonders vorsichtig zu sein, um das pigmentierte Areal nicht zu beeinträchtigen.
Wenn du sehr fettige Haut hast, ist die Härchenzeichnungstechnik für Augenbrauen nicht ideal. Durch die ständige Talgproduktion werden die einzelnen Härchen beim Abheilen weicher und diffuser, wodurch das Endergebnis pudriger aussieht als erwartet.
Wenn du nur wenige oder gar keine natürlichen Augenbrauenhaare hast, wirkt das Tattoo zweidimensionaler als bei Kund*innen mit natürlichem Haarwachstum.
Raucher*innen sollten beachten, dass die Pigmente möglicherweise schneller verblassen.
Wenn du an Eisenmangel oder Anämie leidest, kann die Pigmentierung ebenfalls schneller verblassen. Zudem kann es während und nach der Behandlung zu verstärktem Bluten oder zu leichten Blutergüssen kommen.
WICHTIGER HINWEIS:
Falls du bereits eine frühere Augenbrauen-Tätowierung hast, bieten wir keine Cover-up- oder Korrekturbehandlungen mehr an. In diesen Fällen können wir keine garantierten Ergebnisse gewährleisten.
Wenn die vorherige Pigmentierung zu dunkel, zu dicht, verfärbt oder zu groß ist, empfehlen wir vorab eine Tattoo-Entfernung, bevor wir eine neue Behandlung in Betracht ziehen. Bereits tätowierte Areale benötigen fast immer zusätzliche Sitzungen, die separat berechnet werden.
Falls du unsicher bist, ob eine Behandlung für dich geeignet ist, kontaktiere uns gerne für eine individuelle Einschätzung.
Absolut! Wir legen großen Wert auf ein hygienisch einwandfreies und steriles Studio. Wir verwenden ausschließlich Einweg-Nadeln und Einwegmaterialien, die nach jeder Behandlung sicher entsorgt werden.
Jede Behandlungsstation wird vor Öffnung des Studios sowie nach jeder einzelnen Behandlung gründlich desinfiziert. So gewährleisten wir höchste Hygienestandards für alle unsere Kund*innen.
Termine können ausschließlich über unser Online-Buchungssystem oder per E-Mail und WhatsApp vereinbart werden. Wir nehmen keine Terminbuchungen vor Ort oder telefonisch entgegen.
Falls du deinen Termin nicht wahrnimmst und ihn nicht rechtzeitig (48 Stunden vorher) stornierst, müssen wir leider 100 % der Behandlungskosten berechnen.
Du kannst vor Ort bei uns mit Karte, Paypal oder Bargeld bezahlen.




